Magento 1
Um Probleme nach der Installation bzw. dem Update einer Extension zu vermeiden sollten folgende Punkte in dieser Reihenfolge abgearbeitet werden:
- Alle Magento-Caches leeren
Unter "System -> Cache Verwaltung" - Tabellen neu indizieren
Unter "System -> Index Verwaltung" - Magento-Compiler deaktivieren
Im Menü "System -> Werkzeuge -> Compiler", siehe auch http://kb.magenting.com/content/24/81/en/disable-magento-compiler.html - Aus dem Backend aus- und wieder einloggen
Dies sollte abschließend getan werden, um 404-Fehler im Backend zu vermeiden.
Hinweis zur Neu-Installation
Falls die Extension zuvor deinstalliert wurde und jetzt neu installiert werden soll, sollte geprüft werden, ob die Datenbank richtig bereinigt wurde. In der Tabelle core_resource muss der Eintrag [extensionname]_setup entfernt werden. Ansonsten starten die Install-Scripte nicht noch einmal.
Magento 2
Beim Modulen für Magento 2 finden Sie üblicherweise eine README-Datei im Modulpackage. Führen Sie die Installation anhand der Anweisungen in der README-Datei durch.
Wichtig
- Es müssen alle Schritte in der angegebenen Reihenfolge ausgeführt werden.
- Überspringen Sie keinen der Schritte bzw. CLI-Befehle!
- Bei einer Installation mit Composer müssen alle Pfadangaben in der Datei composer.json zu 100% korrekt sind.
- Wenn aus einem ZIP- / TGZ-Package installiert werden soll, muss üblicherweise der Pfad zum Ordner angegeben werden, in dem das Package liegt, nicht der Pfad zum Package selbst.